von vorgesetzten, kollegen und kunden wurde er gleichermaßen geschätzt

Er verhielt sich jederzeit loyal gegenüber dem Unternehmen und überzeugte durch seine persönliche Integrität. Hier präsentieren wir konkrete Arbeitszeugnis-Formulierungen, die sich in der gängigen Fachliteratur als Standardphrasen der Verschlüsselung etabliert haben, obwohl sie unter den Geheimcode fallen. Er war bei Vorgesetzten, Kollegen und nachgeordneten Mitarbeitern gleichermaßen anerkannt und geschätzt.“ = sehr gut „Er war durch sein ausgeglichenes und freundliches Wesen, seine hohe Integrität und sein Führungsvermögen bei Vorgesetzten, Kollegen und nachgeordneten Mitarbeitern gleichermaßen geschätzt.“ Durch sein/ihr aktives und kooperatives Wesen war er/sie bei Vorgesetzten und Kollegen jederzeit gleichermaßen geschätzt und sehr beliebt. Zweite Formulierung, mit der ich an sich so gar nichts anfangen kann (auch noch nirgends mal gesehen): "Von Vorgesetzten, Kollegen, Mitarbeitern und Kunden wurde er gleichermaßen geschätzt. Heißt übersetzt: Der Typ ist arroganter als eine Diva. Das persönliche Verhalten war stets vorbildlich. Im Kontakt mit Kunden zeichnete Herr XY sich durch äußerst professionelles Auftreten aus. Das Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf des befristeten Arbeitsvertrags am … Wir wünschen Herrn … für die Zukunft weiterhin Erfolg und alles Gute. Sein Verhalten war immer vorbildlich. Im Kontakt mit Kunden zeichnete Herr XY sich durch äußerst professionelles Auftreten und hohe Serviceorientierung aus. ==> Vorgesetzte 2. Note 2 Ausreichend: Das persönliche Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war höflich und korrekt. Geheimcode III bei: Formulierung von ... - Arbeitszeugnisse Von Vorgesetzten, Kollegen und Kunden wurde er gleichermaßen geschätzt. Jeder Arbeitgeber weiß, dass er Arbeitszeugnisse wohlwollend und Grund seiner anpassungsfähigen und freundlichen Art war er im Betrieb sehr geschätzt.

Einkommensteuer China Rechner, Marokkanische Rezepte Vegetarisch, Articles V


Posted

in

by

Tags:

von vorgesetzten, kollegen und kunden wurde er gleichermaßen geschätzt

von vorgesetzten, kollegen und kunden wurde er gleichermaßen geschätzt