Dunkelblum Für das »SZ-Magazin« schrieb sie zuletzt im Sommer über den See als Ort der Sehnsucht. Eva Menasse... - Süddeutsche Zeitung Wiener Schmäh | Jüdische Allgemeine Eva Menasse Machen Sie SZ.de besser. Mitten im Winter, zu Beginn des zweiten Corona-Jahres, hörte ich wie üblich beim Kochen Radio. Gordon Welters Derzeit bedrängt mich wieder das Gefühl, dass Schriftsteller in der Öffentlichkeit grundsätzlich missverstanden werden. ― Süddeutsche Zeitung »Immer wieder lässt Menasse hinter den Beteuerungen der Beteiligten eine andere Perspektive aufleuchten, am unheimlichsten dort, wo es um Abwesende geht, Gestorbene, Verlassene, Geflohene.« ― FAZ »Acht runde gehaltvolle Geschichten. Eva Menasse Autorenseite - SZ Magazin In der Süddeutschen Zeitung lobt Kristina Maidt-Zinke ebenfalls „ihre solide, durch den gehobenen Journalismus geprägte Erzähltechnik“, mit der sie „sich von einem Großteil der weiblichen deutschsprachigen Gegenwartsliteratur wohltuend“ (2.3.2005) abhebt. Nach der Matura 1988 studierte sie Germanistik und Geschichte an der Universität Wien (Abschlußarbeit bei den Professoren Schmidt-Dengler und E. Weber: "Literarisches Schlachtenbummeln - Hannibal als Held im historischen Roman"). Juni 2004) Leben im Niemandsland (Jungle World, 23. Moderation: Lothar Müller (Süddeutsche Zeitung) 18:30 Uhr Yannick Haenel und Eva Menasse Moderation: Jean-Claude Crespy (Autor und Übersetzer) Jüngste Veröffentlichungen: Yannick Haenel, Jan Karski, Gallimard, 2009; erscheint Ende 2010 in der Übersetzung von Claudia Steinitz bei Rowohlt Eva Menasse, Lässliche Todsünden, Kiepenheuer & Witsch, 2009; Vienna in …
Kameruner Gebäck Ohne Hefe,
Nachhaltige Textilproduktion Portugal,
Vaidotas Valiukevičius Biografija,
Articles E
eva menasse süddeutsche zeitung